Vergangene Veranstaltungen
#1 Auftaktveranstaltung des bundesweiten Netzwerktreffens „Brunch Talk“
Am Samstag, den 1. März 2025, fand die Auftaktveranstaltung des bundesweiten Netzwerktreffens "Brunch Talk" im Rahmen des Projekts Vielfalt im Dialog – mit EBAV! statt. Der "Brunch Talk" bietet asiatischen [...]
#2 Zweites Brunch Talk – Gemeinsame Gestaltung des Netzwerktreffens
Am 22. März 2025 fand das zweite Brunch Talk in Berlin in hybrider Forum statt – ein weiteres inspirierendes Treffen, das von positiven Erwartungen und einer lebendigen Atmosphäre geprägt war. [...]
#3 Brunch Talk wächst weiter: das bundesweite Netzwerktreffen gleichzeitig in Berlin, Hamburg und Online
Am 26. April 2025 fand unser drittes Netzwerktreffen „Brunch Talk“ erstmals zeitgleich an mehreren Orten statt: in Berlin als hybrides Treffen, in Hamburg in Präsenz – und mit
bundesweiter Online-Teilnahme. [...]
#4 Netzwerktreffen „Brunch Talk“
Unsere Migrationsgeschichte
Am 31. Mai 2025 fand unser viertes Netzwerktreffen „Brunch Talk“ statt – diesmal unter dem Motto: „Unsere Migrationsgeschichte“. In vertrauter Atmosphäre kamen wir erneut [...]
Rückblick: Multiplikator*innen-Schulung für Empowerment-Workshops
Im Rahmen des Projekts „Vielfalt im Dialog – mit EBAV“ wurde vom 10. Mai bis 14. Juni 2025 eine Schulung für Multiplikator*innen aus asiatischen Communitys durchgeführt. Ziel war es, engagierte Personen darin zu stärken, eigene Empowerment-Workshops in ihrer ost-/südostasiatische Muttersprache zu gestalten und umzusetzen. [...]
Unser erstes Vielfaltscafé
- Beim gemeinsamen Kochen einander begegnen und Vielfalt erleben
Am 12. April fand das erste Vielfaltscafé statt. Ein Ort des Miteinanders, an dem sich Menschen über Gerichte und persönliche Geschichten zu Zugehörigkeit, Teilhabe und
Ausgrenzung begegneten. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre wurde gemeinsam gekocht, gegessen und zugehört.
Sensibilisierungsworkshop am 17. Mai 2025
Im Rahmen des Projekts Vielfalt im Dialog – mit EBAV fand am 17. Mai unser erster Sensibilisierungsworkshop statt. Eingeladen waren Menschen, die auf ganz unterschiedliche Weise mit asiatisch gelesenen Personen verbunden sind – sei es durch Familie, Freundschaft, Beruf oder gemeinsames Engagement.
Das Projekt "Vielfalt im Dialog mit EBAV" wird als Innovationsprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Zudem wird es von der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen von „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“, dem Landesprogramm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus, kofinanziert.
Ein Projekt von