Vielfaltscafé & Sommerfest

 

Lass uns reden! In einer Migrationsgesellschaft brauchen wir mehr Möglichkeiten für den Dialog miteinander. Im Rahmen des “Vielfaltscafés” sowie eines jährlichen Sommerfests veranstalten wir regelmäßige Begegnungstreffen, bei denen sich asiatische und nicht-asiatische Menschen in entspannter Atmosphäre austauschen und gegenseitiges Verständnis aufbauen können. 


Vielfaltscafé - ein Ort der Begegnung

Unser Vielfaltscafé öffnet einmal im Monat an einem Samstag seine Türen für alle: asiatische Teilnehmer*innen, ihre Freund*innen und Familien, Menschen aus der Nachbarschaft und alle, die Lust auf Austausch und Begegnung haben.

 

Jedes Treffen steht unter einem bestimmten Thema oder bietet eine gemeinsame Aktivität. Dabei haben wir die Möglichkeit, über unsere vielfältige Geschichten, unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven zu sprechen.

 

Das Vielfaltscafé steht unter dem Motto „Akzeptanz beginnt im Dialog!“ 

Im Austausch miteinander können wir Verständnis füreinander entwickeln und unsere eigenen Einstellungen reflektieren.

 

Unser gemeinsames Ziel: Vorurteile abbauen - für ein gutes Miteinander in unserer vielfältigen Migrationsgesellschaft!

Sommerfest

Bei gutem Wetter und jeder Menge Spiel und Spaß möchten wir zusammenkommen, uns kennenlernen und austauschen.

 

Wann?   

12. Juli 2025

 

Lass uns in einer bunt gemischten Gruppe gemeinsam ins Gespräch kommen!

Kommt vorbei und bringt eure Eltern, Freund*innen, Partner*innen und Kolleg*innen mit – ob asiatisch oder nicht!


Bevorstehende Veranstaltungen

Mondfest, Mondkuchen und andere Festlichkeiten 

 

📅 Wann: Samstag, den 18. Oktober 2025  14:00 bis 16:00 Uhr 
📍 Wo: Schivelbeiner Straße 6, 10439 Berlin, GePGeMi e.V.

Gemeinsam feiern in Vielfalt 

Zu einem vielfältigen Zusammenleben gehören auch vielfältige Festlichkeiten. Sie bereichern unser Miteinander und machen das Leben in einer Migrationsgesellschaft feierlicher. Nachträglich zum Mondfest laden wir euch herzlich ein, mit uns Mondkuchen zu essen und uns gemeinsam über unsere eigenen Festlichkeiten auszutauschen. 


Welche Feste feiert ihr? 
Welche Bedeutung haben sie für euer Leben hier in Deutschland? 
Welche Feste würdet ihr gerne mehr miterleben oder besser kennenlernen?
 
Bringt dafür gern ein kleines Gericht mit - vielleicht eines, das ihr zu euren eigenen Festlichkeiten esst. Damit wir gemeinsam Vielfalt feiern können!


Kommt vorbei! Wir freuen uns auf eure Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven! 

Kontakt und Rückfragen

Für weitere Informationen und Rückfragen wendet euch bitte an: info@gemi-berlin.de


Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


 Unser erstes Vielfaltscafé
- Beim gemeinsamen Kochen einander begegnen und Vielfalt erleben

Am 12. April fand das erste Vielfaltscafé statt. Ein Ort des Miteinanders, an dem sich Menschen über Gerichte und persönliche Geschichten zu Zugehörigkeit, Teilhabe und Ausgrenzung begegneten. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre wurde gemeinsam gekocht, gegessen und zugehört.

Sommerfest 2025

Ein Fest der Begegnung und des

Austausches

Am 12. Juli haben wir das erste Sommerfest im Rahmen des Projekts „Vielfalt im Dialog mit EBAV!“ veranstaltet. Ein großes Fest, bei dem verschiedene Menschengruppen zusammenkamen, um sich zu begegnen und sich auszutauschen. 



Das Projekt "Vielfalt im Dialog mit EBAV" wird als  Innovationsprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Zudem wird es von der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen von „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“, dem Landesprogramm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus, kofinanziert.

Ein Projekt von



Geschäftsbüro:

Schivelbeiner Str. 6, 10439 Berlin

 

Beratungsbüro:

Trautenaustraße 5, 10717 Berlin

2. Etage im Pangea-Haus

 

Tel. 030 2869 8795 (Geschäftsbüro)

 

E-Mail. info@gemi-berlin.de

VereinsregisterNr. : VR 34541 B