Bundesweites Netzwerktreffen „Brunch-Talk“
Gemeinsam stark für gerechte Teilhabe!
Der „Brunch-Talk“ ist ein bundesweites Netzwerktreffen, das asiatische Communities miteinander verbindet und zum aktiven Austausch einlädt. Hier kommen asiatische Migrant*innen der ersten Generation zusammen, lernen sich kennen, tauschen sich aus und entdecken sowie nehmen gemeinsam Handlungsmöglichkeiten für gesellschaftliche Teilhabe wahr.
Der Bedarf nach mehr Vernetzung ist groß!
Als asiatische Migrant*innen der ersten Generation in Deutschland stehen wir täglich vor vielen Herausforderungen – aber wir sind nicht allein damit. Im Rahmen des bundesweiten Netzwerktreffens “Brunch Talk” möchten wir uns gemeinsam in einem offenen und gleichzeitig geschützten Raum mit unseren Erfahrungen als asiatische Migrant*innen auseinandersetzen. Dabei möchten wir Wissen austauschen und gemeinsame Bedürfnisse wahrnehmen sowie Ideen für gerechte Teilhabe entwickeln.
Um dies zu verwirklichen, organisieren wir im Rahmen des Brunch-Talks das ganze Jahr über regelmäßige Vernetzungstreffen in Berlin und anderen Bundesländern. Den Höhepunkt bildet die jährliche Netzwerkkonferenz zum Jahresende in Berlin, die eine weitere Gelegenheit für intensiven Austausch bietet.
Bevorstehende Veranstaltung
#8 Deine Arbeitsrechte in Deutschland
📅 Wann: Samstag, 18. Oktober
2025 | 11:00 - 14:00
Uhr
📍 Wo: Berlin – Schivelbeiner Straße
6, 10439 Berlin, Geschäftsstelle GePGeMi e.V.
Hamburg – Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg, Haus des Engagements
Bundesweit – Online-Teilnahme
Liebe asiatische Migrant*innen der ersten Generation,
habt ihr euch schon einmal gefragt, welche Arbeitsrechte in Deutschland gelten – ganz egal, ob ihr arbeitet, studiert, selbstständig seid oder (noch) nicht berufstätig? Was sollte man bei
einem Arbeitsvertrag beachten? Welche Ansprüche habt ihr auf Urlaub, beim Kündigungsprozess oder beim Mutterschutz? Und welche Besonderheiten gibt es für Arbeitnehmer*innen, Minijobber*innen oder
Selbstständige?
Dann laden wir euch herzlich ein zum Brunch Talk am 18. Oktober – in Kooperation mit BEMA (Berliner
Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit). Hier erhaltet ihr grundlegende, bundesweit gültige Informationen zum Arbeitsrecht sowie Hinweise zu Beratungsstellen und Anlaufstellen, bei
denen ihr Unterstützung direkt in eurer Nähe findet.
Die Impulspräsentation findet in Berlin statt und wird gleichzeitig online übertragen – bundesweit zugänglich. In Hamburg gibt
es zusätzlich ein Treffen vor Ort mit anschließendem Gruppenaustausch.
Seid dabei, informiert euch über eure Rechte in Deutschland und teilt eure Erfahrungen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Empowerment und
gesellschaftliche Teilhabe!
Direkt im Anschluss an den Brunch Talk in Berlin am 18. Oktober laden wir euch von 14–16 Uhr zum Vielfaltscafé ein – mit einem gemeinsamen Mondfest-Moment.
Wir möchten ein Stück Mondfest nach Berlin holen und die feierliche Atmosphäre gemeinsam erleben. Dafür laden wir euch herzlich ein. Ihr könnt gerne auch eure Familien, Freund*innen, Kolleg*innen oder andere Herzensmenschen mitbringen – ganz gleich, mit oder ohne Migrationsgeschichte. Wir freuen uns auf eure Mondfest-Spezialitäten und natürlich genießen wir auch gemeinsam Mondkuchen!
Wenn du dabei sein möchtest, setze einfach ein Häkchen bei der Anmeldung. [Link zum Vielfaltscafé]
Wer ist eingeladen?
Eingeladen sind asiatische Migrant*innen der ersten Generation, also Personen, die im Erwachsenenalter nach Deutschland gekommen sind.
Du bist interessiert, machst dir aber vielleicht Gedanken wegen deines Deutsch?
Wir gehören alle zur ersten Generation von Migrant*innen und sprechen Deutsch als Fremdsprache.
In unserer gemeinsamen Arbeit zählt, was du zu sagen hast – unabhängig von deinen Deutschkenntnissen.
Mit Respekt, Vertrauen und Offenheit schaffen wir Raum für alle Stimmen.
Kontakt und Rückfragen
Für weitere Informationen und Rückfragen wendet euch bitte an: info@gemi-berlin.de
In Kooperation mit
#5 Netzwerktreffen „Brunch Talk“
Raum für unsere Community
Am 21. Juni 2025 fand unser fünftes Netzwerktreffen der Reihe „Brunch-Talks“ statt – ein geschützter Raum für Austausch und Reflexion von asiatischen Migrant*innen der ersten Generation. [...]
#6 Netzwerktreffen „Brunch Talk“
Zimmerpflanzen, als Metapher für das Leben von Migrant*innen
Der sechste Brunch Talk fand am 19.07.2025 in einer lebendigen und vielfältigen Runde statt: Sowohl vertraute Teilnehmende als auch neue Gesichter bereicherten das Gespräch. Besonders spannend war [...]
#7 Brunch Talk im September: In Berlin, Hamburg und Leipzig!
Am 13. September 2025 fand unser bundesweites Netzwerktreffen „Brunch Talk“ erstmals am selben Tag in drei Städten statt: Berlin, Hamburg und Leipzig. Drei Orte, drei Themen – ein gemeinsames Ziel. [...]
Das Projekt "Vielfalt im Dialog mit EBAV" wird als Innovationsprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Zudem wird es von der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen von „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“, dem Landesprogramm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus, kofinanziert.
Ein Projekt von