GePGeMi sucht eine/n
Mitarbeiter*in/Projektassistenz
(m/w/d)
für einen Minijob (10 Std./Woche)
GePGeMi e.V. ist eine Migrant*innenorganisation und setzt sich für Interessen und Belange im Rahmen der psychosozialen Gesundheitsförderung von Migrant*innen, insbesondere aus dem asiatischen
Kulturraum ein. GePGeMi versucht, durch diverse Projekte zur Verbesserung einer gerechten, sozialen, politischen und gesundheitlichen Teilhabe der Süd- und Ostasiatischen Migrant*innen
beizutragen.
Dazu gehört das laufende Projekt „Werkstatt zur Teilhabe im Alter(n) mit Migrationsgeschichte“ zur gleichberechtigten sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe von Minoritäten in Berlin.
(Projektwebseite: https://www.werkstatt-pol-partizipation.de/startseite)
Das Projekt-Team sucht ein/e Mitarbeiter*in bzw. Projektassistenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zuerst befristet bis zum Dezember 2025. Es
besteht die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern.
DIE AUFGABEN UMFASSEN:
DAS ERWARTET DICH:
VORAUSSETZUNG:
Wir freuen uns über Deine formlose, aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 07.02.2025 an info@gemi-berlin.de. Bei Fragen melde Dich bitte!
ANSPRECHPARTNERIN:
Jieun Park (Projektleiterin), info@gemi-berlin.de
ARBEITSORT:
GePGeMi e.V. Schivelbeiner Str. 6, 10439 Berlin & Trautenaustr.5, 10717 Berlin; www.gemi-berlin.de
GePGeMi sucht eine/n Praktikant*in
(m/w/d)
GePGeMi e.V. (Gesellschaft für Psychosoziale Gesundheitsförderung bei Migrant*innen) ist eine migrantische
Selbstorganisation und setzt sich für Interessen und Belange im Rahmen der psychosozialen Gesundheitsförderung von Migrant*innen, insbesondere aus dem asiatischen Kulturraum ein. GePGeMi versucht
dabei, durch diverse Projekte zur Verbesserung einer sozialen, gesellschaftlichen sowie gesundheitlichen Teilhabe der Migrant*innen beizutragen. Dazu führen wir nicht nur soziale Projekte,
sondern auch Forschungsprojekte durch.
Zur Verstärkung unser Team suchen wir ab sofort und im Laufe des Jahres Personen (m/w/d), die bei uns im Rahmen des Studiums ein Pflichtpraktikum von
mindestens 3 bis maximal 6 Monaten absolvieren möchten.
DIE AUFGABEN UMFASSEN:
WAS WIR ERWARTEN UND UNS WÜNSCHEN:
DAS ERWARTET DICH:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und
sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Über Bewerbungen von Personen mit Migrationsbiografie würden wir uns freuen.
Bist du interessiert? Wir freuen uns über deine formlose, aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Immatrikulationsbescheinigung sowie Pflichtpraktikumsnachweis an info@gemi-berlin.de. Bei Fragen melde dich bitte ohne Zögern!
ANSPRECHPARTNERIN:
Jieun Park (Teamleitung), info@gemi-berlin.de, Tel: 030 2869
8795
ARBEITSORT:
GePGeMi e.V. Schivelbeiner Str. 6, 10439 Berlin, www.gemi-berlin.de