Aktuelle Stellenausschreibung


GePGeMi sucht eine/n  Mitarbeiter*in/Projektassistenz (m/w/d)
für einen Minijob (10 Std./Woche)

 

GePGeMi e.V. ist eine Migrant*innenorganisation und setzt sich für Interessen und Belange im Rahmen der psychosozialen Gesundheitsförderung von Migrant*innen, insbesondere aus dem asiatischen Kulturraum ein. GePGeMi versucht, durch diverse Projekte zur Verbesserung einer gerechten, sozialen, politischen und gesundheitlichen Teilhabe der Süd- und Ostasiatischen Migrant*innen beizutragen.

Dazu gehört das laufende Projekt „Werkstatt zur Teilhabe im Alter(n) mit Migrationsgeschichte“ zur gleichberechtigten sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe von Minoritäten in Berlin. (Projektwebseite: https://www.werkstatt-pol-partizipation.de/startseite)  

Das Projekt-Team sucht ein/e Mitarbeiter*in bzw. Projektassistenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zuerst befristet bis zum Dezember 2025. Es besteht die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern. 

 

DIE AUFGABEN UMFASSEN:

  • Planen, Erstellen und Promoten von Inhalten für Social Media-Kanäle, insbesondere Facebook und Instagram sowie Pflege der Projekt-Webseite
  • Selbstständige Verfassung der Texte; Selbstständige Gestaltung der Flyers und Posters; Selbstständige Erstellung der kürzen Videos für social Media-Kanäle
  • Community-Management; Wissen über Altenhilfe und soziale Arbeit sowie Erfahrungen mit älteren Migrant*innen ist von Vorteil
  • Weiterentwicklung der Social Media Strategie: Entwicklung neuer Ideen und Formate
  • Mitwirkung aller Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projektes
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen wie Infoveranstaltung, Workshops, Trainings, Vorträgen usw.
    Mitwirkung zur Erreichung und Erweiterung der Zielgruppen und Ehrenamtlichen 

 

DAS ERWARTET DICH:

  • Mitarbeit an einem spannenden und kreativen Projekt  
  • Zusammenarbeit mit einem interkulturellen, kreativen und engagierten Team   
  • Die Möglichkeit, eigene Impulse im Projekt zu verankern und umzusetzen  
  • Teilweise Home Office
  • Minijob: Arbeitszeit 10 Std./Woche; 556 Euro montl. 

 

VORAUSSETZUNG:

  • Interkulturelle Kompetenz und Mehrsprachigkeit (Insb. Kenntnisse von süd- und südostasiatische Kultur bzw. Communities in Berlin und Sprache sind von Vorteil)  
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift   
  • Erfahrung mit Ehrenamtlichen und älteren Menschen ist von Vorteil  
  • Interesse am Themenbereich „Alter(n) und Migration“ bzw. „Altenhilfe“
  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hoher Grad an Selbstorganisation   
  • Hohes Engagement, Flexibilität und konzentrierte Arbeitsweise 

 

 

Wir freuen uns über Deine formlose, aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 07.02.2025 an info@gemi-berlin.de. Bei Fragen melde Dich bitte! 

 

ANSPRECHPARTNERIN:

Jieun Park (Projektleiterin),  info@gemi-berlin.de

 

ARBEITSORT:

GePGeMi e.V. Schivelbeiner Str. 6, 10439 Berlin & Trautenaustr.5, 10717 Berlin; www.gemi-berlin.de

 

 


GePGeMi sucht eine/n Praktikant*in (m/w/d)

 

 

 

 

GePGeMi e.V. (Gesellschaft für Psychosoziale Gesundheitsförderung bei Migrant*innen) ist eine migrantische Selbstorganisation und setzt sich für Interessen und Belange im Rahmen der psychosozialen Gesundheitsförderung von Migrant*innen, insbesondere aus dem asiatischen Kulturraum ein. GePGeMi versucht dabei, durch diverse Projekte zur Verbesserung einer sozialen, gesellschaftlichen sowie gesundheitlichen Teilhabe der Migrant*innen beizutragen. Dazu führen wir nicht nur soziale Projekte, sondern auch Forschungsprojekte durch.

 

Zur Verstärkung unser Team suchen wir ab sofort und im Laufe des Jahres Personen (m/w/d), die bei uns im Rahmen des Studiums ein Pflichtpraktikum von mindestens 3 bis maximal 6 Monaten absolvieren möchten. 

 

 

DIE AUFGABEN UMFASSEN: 

  • Zuarbeit für das Projektteam in allen administrativen und operativen Aufgaben
  • Büro-, Verwaltungs- und Recherchetätigkeiten
  • Unterstützung bei der Durchführungen von Veranstaltungen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Verfassen von Protokolle

 

WAS WIR ERWARTEN UND UNS WÜNSCHEN: 

  • Studium in den Fachbereichen der Sozial- und Geisteswissenschaft, wie Soziologie, soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Kulturwissenschaft oder Gesundheitswissenschaft
  • Grundkenntnisse über aktuelle Migrations-, Integrations- bzw. Partizipationspolitik und in den Feldern (antiasiatischer) Rassismus und Diskriminierung sowie Migration in der Sozialen Arbeit 
  • Sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
  •  Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Kenntnisse über ost- und südostasiatische Kultur bzw. Communities und asiatische Sprache wären von Vorteil

 

DAS ERWARTET DICH:

  • Eine selbstständige, herausfordernde und lernreiche Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Einblick in die öffentlich geförderten Sozialprojekte
  • Zusammenarbeit mit einem interkulturellen, kreativen und engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise aus dem Home-Office zu arbeiten
  • Möglichkeit an der Teilnahme an externen Sitzungen und Veranstaltungen

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Über Bewerbungen von Personen mit Migrationsbiografie würden wir uns freuen.

 

Bist du interessiert? Wir freuen uns über deine formlose, aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Immatrikulationsbescheinigung sowie Pflichtpraktikumsnachweis an info@gemi-berlin.de. Bei Fragen melde dich bitte ohne Zögern! 

 

 

ANSPRECHPARTNERIN:

Jieun Park (Teamleitung),  info@gemi-berlin.de, Tel: 030 2869 8795

 

ARBEITSORT:

GePGeMi e.V. Schivelbeiner Str. 6, 10439 Berlin,  www.gemi-berlin.de


Geschäftsbüro:

Schivelbeiner Str. 6, 10439 Berlin

 

Beratungsbüro:

Trautenaustraße 5, 10717 Berlin

2. Etage im Pangea-Haus

 

Tel. 030 2869 8795 (Geschäftsbüro)

 

E-Mail. info@gemi-berlin.de

VereinsregisterNr. : VR 34541 B